top of page
Suche

Neuseeland: Letztes Kapitel

  • michellefrei2
  • 27. Mai 2024
  • 5 Min. Lesezeit

Die letzte Woche Neuseeland ist angebrochen. Wir wollten etwas sparen und haben die letzte Fähre auf die Nordinsel genommen. Mit dieser kommst du um 1.00 Uhr nachts in Wellington an. Immerhin kein Verkehr. Wir konnten auf einen Parkplatz an der Standpromenade übernachten. Das wird eine kurze Nacht.



Nach kurzem aber heftigem Schlaf sind wir in Wellington aufgewacht. Ist nichts besonderes. Wir sind aber doch noch ein wenig durch die Gassen gelaufen. Haben noch einen Kaffee getrunken und sind weiter gezogen. Ziel ist der Egmont National Park. Wir möchte eine 2 tägige Wanderung machen mit Übernachten in einer Berghütte. Die Fahrt hat sich ziehmlich gezogen und wir sind leider nicht mehr rechtzeitig angekommen um uns im Visitorcenter zu informieren. Man darf aber auf dem Parkplatz Campen, was wir natürlich ausgenutzt haben. Die zwei tägige Wanderung haben wir dann verworfen weil es unglaublich fest geregnet hat am Abend. Richtig Sturzbachmässig. Bitte versteht mich nicht falsch, ich will mich nicht beschweren, wir hatten ja bisher wirklich super Wetter.



Am nächsten Morgen sind wir dann ins Visitorcenter nachfragen gegangen wegen Tageswanderungen. Sie sagte, sie würde nur die kurzen Loops in der Nähe machen weil es so matschig und nass ist. Der Loop war super schön. Wie im Urwald/ Regenwald. Aber auch sehr nass. Waren am Schluss nur eine Stunde unterwegs und total durchnässt, obwohl wir Regenjacke und Regenhosen anhatten. War trotzdem schön. Wir haben uns dann bereits heute auf den Weg gemacht, Richtung Lake Taupo. Die Stecke führte über den Forgotten World Highway. Erst entlang von Farmland, dann durch Regenwald. Wir haben entlang des Highways in einer Parkbucht übernachtet. War ein toller Tag.






Wir sind früh aufgewacht und weiter dem Highway entlang gefahren. Hatten noch für 2 km Verkehr. Eine Rinderherde wurde auf einen neue Weide geführt. Wir mittendrin. Ich fands toll. Wir haben noch besprochen wie wir weiter machen. Haben unsere ursprünglichen Pläne über Bord geworfen weil Manuel noch eine Wanderung zu einem Vulkan machen wollte. Da das Wetter aber erst in 2 Tagen gut ist, müssen wir alles umstellen. Wir sind also weiter in die Stadt Taupo gefahren und haben da die Huka Fälle angeschaut. Ein netter Wasserfall, wenn man in der Nähe des Rheinfalls aufgewachsen ist, nicht so besonders. Sind da noch ein wenig Spazieren gegangen. Manu wollte dann noch zu einen Geothermal Feld fahren. Wir sind 25 min gefahren, das Feld war kostenpflichtig und super teuer. Ausserdem war es für heute geschlossen. War ein wenig sauer, weil man das hätte recherchieren können. Habe mich aber wieder beruhigt. Organisatorisches ist einfach nicht Manus Stärke. Wir haben dann auf dem Parkplatz vor einem Bienenshop Übernachtet. Leider ist eines unserer Mätteli kaputt, das Bett des Campers ist wirklich unbequem ohne. Ich habe mich aber geopfert für die restlichen paar Nächte etwas ungemütlicher zu schlafen.








Nachdem wir etwas ausgeschlafen hatten, haben wir gemütlich gefrühstückt und sind dann in einer heissen Thermalquelle baden gegangen. Heiss ist noch ein wenig untertrieben. An teils stellen wurdest du fast gekocht. Aber es war super entspannend und ich habe jede Minute genossen. Später sind wir ins Zentrum von Taupo gefahren. Manu hat den coolsten Mc Donalds der Welt gefunden. Man kann in einer DC 3 sein Mc Donalds Essen geniessen. Da mussten wir natürlich rein. Manu hat sich gefreut wie ein kleiner Junge. Wir sind dann weiter Richtung Vulkan gefahren. Manu hat leider wieder die Organisation der Wanderung versaut. Leider ist es keine Rundwanderung sondern eine Überquerung. Der Shuttle zurück wäre super teuer. Wir haben nach einigen hin und her beschlossen einfach bis zur Mitte zu Wandern und dann umzudrehen. Leider war der Camping den Manu ausgesucht hat auch kein Camping. Camping war da verboten und wir mussten noch in der Dunkelheit einen Camping suchen. Das alles hat meine Vorfreude auf die Wanderung echt geschmälter. Aber Manu hat gesagt, die Wanderung sei kaum besucht in der Nebensaison. Allein in der Wildnis. Das liebe ich ja.










Die Stimmung am Morgen war wirklich schön. Ich habe Versucht mich zu freuen auf die Wanderung. Leider stand diese wirklich unter einem schlechten Stern. Denn genau als wir loslaufen wollten, ist ein Reisebus mit 30 Leuten angefahren und wir waren nicht mehr allein. Das Panorama war jedoch wunderschön und nachdem ich mich beim Aufstieg etwas ausgepowert hatte konnte ich es auch geniessen. Wir sind noch genau rechtzeitig oben angekommen. Denn einige Minuten nachdem wir oben angekommen sind ist der Nebel aufgezogen. Der Abstieg führte dann mehrheitlich durch den Nebel. Auf dem Weg sind wir noch einen Wasserfall anschauen gegangen. Nach 5 Stunden sind wir wieder bei Rusty angekommen. Wir waren dann in der Stadt Duschen und sind Richtung Auckland hochgefahren. Wir haben auf einem Freecamping bei einem Sportplatz übernachtet. Es hatte viele Jugendliche die mit lauter Musik und Autos rumgefahren sind. Hat uns etwas nervös gemacht. Ist aber nichts schlimmes passiert.














Wir sind früh raus und haben noch nicht gefrühstückt. Sind in der nächsten grösseren Stadt nochmals unsere Kleider waschen gegangen. Haben während die Wäsche Frühstück gegessen. Anschliessend sind wir nach Auckland gefahren. Sind in einen Outlet gefahren. Wir benötigen beide noch neue Schuhe und Manu brauchte eine neue Jeans und kurze Hosen. Haben alles zu super günstigen Preisen gefunden. Sind dann zu einem Free Camping gefahren für die Nacht. Direkt an der Autobahn und in der Flugschneise. Die Nacht war eher unruhig.


Heute sind wir ins Stadtzentrum von Auckland gefahren. Es hat ziehmlich geregnet und war irgendwie ungemütlich. Auckland ist eine grosse Stadt und ich war irgendwie nicht überzeugt. Ich mag Städte allgemein nicht so. Aber wir haben noch ein super süsses Cafe gefunden. Haben da Mittag gegessen und dieses Cafe hat mich echt überzeugt. Ein schöner Abschluss. Wir sind dann nochmals zum Outlet weil ich nochmals eine Besorgung machen musste. Wir sind dann zu einem Camping in einem Park gefahren. Haben dann gepackt und angefangen den Bus zu putzen. Unser letzter Abend verlief ruhig.






Heute haben wir uns noch mit Adrian, dem Honorarkonsul der Schweiz in Auckland getroffen um meine Kreditkarte abzuholen. Er war super nett und wir haben uns eine Weile unterhalten. Manuel und ich haben noch Frühstück gegessen da und sind dann nochmals den Bus putzen gegangen. Haben den Tank, die Gasflasche und den Wassertank gefüllt und auch geleert. Anschliessend haben wir schweren Herzens unseren Rusty zurück gegeben. Wir hatten viel tolles mit Ihm erlebt und er wird uns fehlen.


Jetzt sitzen wir im Airport Hotel und Morgen geht's nach Fidschi. Mir wird Neuseeland unglaublich fehlen und ich habe meine Zeit hier so genossen. In Fidschi leben wir die erste Woche bei einem Einheimischen Stamm ohne Internet. Bin super gespannt wie das wird. Ich werde es euch erzählen sobald ich wieder Internet habe.



 
 
 

Comments


GESCHICHTEN VON OTTER AUF REISEN

©2023 von Geschichten von Otter auf Reisen. Erstellt mit Wix.com

bottom of page